Wagerenhof
Was zählt, bist du. Jeder einzelne Mensch steht mit seiner individuellen Lebensqualität im Zentrum. Wir setzen alles daran, dass unsere rund 250 Bewohnerinnen und Bewohner, 246 Tagesstätterinnen und Tagesstätter und 52 Mitarbeitenden an geschützten Arbeitsplätzen im Wagerenhof eine möglichst hohe Lebensqualität geniessen können. Für Mitarbeitende unterschiedlichster Herkunft und Fachlichkeit ist der Wagerenhof ein attraktiver Arbeitgeber und für Lernende aller Stufen ein kompetenter Ausbildungspartner.
Die Stiftung Wagerenhof ist ein liebevolles, bleibendes Zuhause für Menschen mit Beeinträchtigung. Es ist Ziel, allen Menschen die in der Stiftung Wagerenhof leben, durch eine passende Tätigkeit persönliche Entwicklung und Teilhabe zu ermöglichen.
Auch Menschen mit einer schweren und mehrfachen Beeinträchtigung sollen bestmögliche soziale Inklusion erleben. Die Spezialangebote richten sich an die Menschen mit den stärksten Beeinträchtigungen, wobei jeder Bewohner, jede Bewohnerin wöchentlich ein bedarfsgerechtes Angebot besuchen können soll.
In den Spezialangeboten bieten wir eine einjährige Praktikumsstelle für das 1. Ausbildungsjahr an als
Studierende Aktivierung HF in den Spezialangeboten (100%)
Während des Praktikumsjahres vertiefst und erweiterst Du deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der praktischen Anwendung und Umsetzung der Studieninhalte. Erfahrene Fachpersonen unterstützen dich in deinem Lernprozess.
Bei diesen Tätigkeiten unterstützt du uns:
- Begleitung und Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner nach den Grundsätzen der Basalen Stimulation und unserem agogischen Konzept im Sinne einer individuellen Lebensqualität
- Planung und Mitarbeit in den verschiedenen Spezialangeboten mit unterschiedlichen Schwerpunkten wie Seniorenangebot, diverse Musikangebote, Backen, Geschichten erzählen, Bewegung und Sport, diverse Angebote in der freien Natur und tiergestütze Angebote (Esel und Alpaka)
- Führen von Verlaufsdokumentationen
- Eigenverantwortliche Erarbeitung der Kompetenzen gemäss Rahmenlehrplan
Du passt zu uns und zu dieser Stelle, wenn auch du die uns anvertrauten Menschen ins Zentrum deines Tuns stellst und folgendes mitbringst:
- Zulassung zur Höheren Fachschule Aktivierungsfachleute HF
- Interesse an der Arbeit mit Menschen mit einer schweren, mehrfachen Beeinträchtigung
- Eine grosse Portion Geduld und Einfühlungsvermögen
- Kreative und offene Persönlichkeit mit Flexibilität und Humor
- Team- und Kommunikationsfähigkeit, gute Umgangsformen
- Eigeninitiative und Interesse das Lernfeld mitzugestalten
Das macht uns zum Ort für deine Arbeit:
- Das wertschätzende, menschliche Miteinander
- Das durchdachte Gesamtkonzept und die jederzeit verfügbare fachliche Unterstützung
- Der dörfliche Charakter und die parkähnliche Anlage des Wagerenhofs
- Die gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Für Fragen wende dich bitte an Frau Marianne Montoya-Schiesser, Human Resources, 044 905 13 34.